Intelligent, clever, moralisch handelnd
Das Integrated Robotics Center an der Technischen Fakultät bietet bis zu 65 Arbeitsplätze in Büros und Laboren. Foto: Ingeborg LehmannIntelligente Roboter entwickeln, die selbstständig Aufgaben...
View ArticleFreiburger Innovationspreis für Start-Up Telocate
Fabian Höflinger und Johannes Wendeberg mit dem Stiftungsvorstand bei der Übergabe des Innovationspreis, Copyright: Technologiestiftung BioMed Freiburg | Foto: D. SchoenenErfolg für Telocate,...
View ArticleWissenschaftliche Karriere mit Kind
Foto: Klaus PolkowskiVon der Germanistik bis zur Chirurgie: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg und die Albert-Ludwigs-Universität unterstützen fünf exzellente...
View ArticleNobelpreisträger auf dem Campus
(von links) Prof. Oliver Ambacher, Prof. Hiroshi Amano, Dekan Prof. Oliver Paul, Prof. Gerald Urban. Foto: Natascha Thoma-WidmannDer Träger des Nobelpreises für Physik tauschte sich mit Forscherinnen...
View ArticleSchichtarbeit
Quelle: Christian Böhler, Maria Asplund Freiburg, 05.04.2017 Um Hirnströme direkt im Schädelinneren auszulesen und zu beeinflussen, sind komplexe neurotechnische Geräte nötig. Während es mittlerweile...
View ArticleNeu an der Fakultät
Zum 01. April begrüßt die Technische Fakultät: Prof. Dr. Anelis Kaiser baut die neu eingerichtete Professur für Gender Studies in MINT auf, die am Institut für Informatik - IIF angesiedelt wird. Frau...
View ArticleDr. Rupinder Kaur erhält Brückenstipendium "STAY!"
Mehr Information gibt es hier: https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/personalia/wissenschaftliche-karrieren-foerdern
View ArticleSolarzellen einfacher herstellen
Dr. Karim Mohamed Gad (rechts) nimmt die Urkunde zum Förderpreis entgegen. Foto: Eppler/Südwestmetall Freiburg, 25.04.2017 Für seine Dissertation, die sich mit dem Einsatz von funktionalen...
View ArticleIn die Tiefe getäuscht
In Deutschland leiden mehr als 20 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Auf Dauer erhöht er das Risiko für ernste Herz-Kreislauf-Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Foto:...
View ArticleDruckauftrag: Herzklappe rechts
Quelle: cytena GmbHDas deutsche Transplantationsgesetz feiert am 25. Juni 2017 seinen 20. Geburtstag. Nun könnte die Forschung in den kommenden Jahren weitere Gesetze notwendig machen, die das...
View ArticleUniversitätsmedaillen für Karin Endress und Margot Selz
Rektor Hans-Jochen Schiewer hat Margot Selz (links) und Karin Endress mit der Universitätsmedaille ausgezeichnet. Foto: Patrick Seeger Beim Dies Universitatis 2017 hat der Rektor der Universität...
View ArticleZweite Amtszeit für zwei Prorektorinnen
Margit Zacharias, Hans-Jochen Schiewer, Gisela Riescher (von links). Foto: Jürgen Gocke. Der Senat der Albert-Ludwigs-Universität hat die beiden nebenamtlichen Prorektorinnen für weitere drei Jahre im...
View ArticleIKT-Gründer des Jahres
Bundesministerin Brigitte Zypries mit den Preisträgern der Verleihung "IKT-Gründung des Jahres. © BMWi/Maurice Weiss Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat auf dem...
View ArticleKlee-Preis 2017 - Zweiter Platz für Frederick Pothof
Klee Preis 2017 - Zweiter Platz für Frederick PothofDie Arbeit "Chronic neural probe for simultaneous recording of single-unit, multi-unit, and local field potential activity from multiple brain sites"...
View ArticleMedikamente individuell dosieren
Illustration des Point-of-Care-Testing-Szenarios. Grafik: IMTEK – Professur für Sensoren Freiburg, 17.07.2017 Personalisierte Medikamententherapien, bei welchen die Dosis, die Dosierungsintervalle und...
View ArticleArchiviert für eine Million Jahre
Foto: Andreas ManzFreiburg, den 24.07.2017 Kaum einer ist sich im Klaren darüber, dass digitale Daten nur eine sehr kurze Speicherzeit aufweisen und als Speichermedium deutlich gefährdeter sind als...
View ArticleIn die Röhre statt unters Messer
Eine neue Methode der Magnetresonanztomografie ermöglicht es, den Verlauf von Nervenfasern genau nachzuverfolgen. Foto: Niels Schwaderlapp/Klinik für Radiologie, Medizinphysik Mithilfe neuester...
View ArticleFit4Ing2017: Frühstarter-Programm „Einsteigen, kennenlernen, leichter starten“
Mehr Infos finden Sie hier: http://www.tf.uni-freiburg.de/fit4ing2017/fruehstart
View ArticleERC Starting Grants für Asplund und Pastewka
Maria Asplund und Lars Pastewka (von links). Fotos Klaus Polkowski, privatMaria Asplund vom Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Technischen Fakultät, erhält für das Projekt „SPEEDER“ einen ERC...
View ArticleEine der besten Unis in Deutschland
Foto: Peter Mesenholl Freiburg, 05.09.2017 Eine der besten Universitäten Deutschlands: Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird im „Times Higher Education Ranking 2017-18" (THE-Ranking)...
View Article3D-Drucken von lebenden, künstlichen Geweben
Die Projektpartner beim Kick-Off-Meeting in Freiburg am 01.08.2017Am 1. August ist das vom Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt 3D-Bio-Net mit einem Treffen aller...
View ArticleKeimtötende Schicht gegen Krankenhausinfektionen
Dr. Karen Lienkamp. Foto: Britt Schilling/FRIAS Freiburg, 18.09.2017 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt „ANTIBUG" der Chemikerin Dr. Karen Lienkamp mit 1,4...
View ArticleAusgründung kooperiert mit Unternehmen in den USA
Der CloneSelect Single-Cell Printer von cytena wir nun auf dem US-Markt vertriebenDie cytena GmbH, ein Spin-off der Albert-Ludwigs-Universität, hat mit dem amerikanischen Unternehmen Molecular Devices...
View ArticleFliegendes Labor zur Blutanalyse
Illustration eines autonom arbeitenden Analysesystems zur Hormonmessung an Vögeln im Freiland. Foto: Wolfgang Goymann und Richard Bruch Freiburg, 21.09.2017 Die Max-Planck-Gesellschaft hat den Antrag...
View ArticleStrom im Flug erzeugen
Quelle: Makani / XJeder, der schon einmal einen Drachen bei starkem Wind steigen ließ, weiß, mit was für einer Kraft der Drache an der Schnur zieht. Die Stärke des Höhenwindes, der in 200 bis 1.000...
View Article